Schwarzkümmel und seine Wirkung auf die Atemwege

Erfahren Sie mehr über die positiven Auswirkungen von Schwarzkümmel (Nigella sativa) auf die Atemwege von Pferden. Entdecken Sie die wichtigen Einzelwirkstoffe wie das Saponin Melanthin und den Bitterstoff Nigellin.

Die Bedeutung von Schwarzkümmel

Schwarzkümmel ist bekannt für seine positive Wirkung auf die Atemwege von Pferden. Die enthaltenen Wirkstoffe wie Melanthin und Nigellin tragen dazu bei, die Atemwege zu unterstützen und die Gesundheit der Tiere zu fördern.

Die richtige Verabreichung

Es ist entscheidend, ganzen und unbehandelten Schwarzkümmel zu verabreichen, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Nur so können sich die positiven Effekte im Körper des Pferdes voll entfalten.

Qualität steht an erster Stelle

Bei Kräuterpferd legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Schwarzkümmel wird sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.

Schwarzkümmel
Bei allergischen Pferden werden durch überschießende Immunreaktion allergische Symptome ausgelöst. Schwarzkümmel reguliert die Erscheinungsbilder durch eine Stabilisierung der T- bzw. B- Lymphozyten, kontrolliert die IgE- Produktion und die Histaminausschüttung.