Magen-Probleme bei Pferden
Erfahren Sie mehr über die Unterstützung der sensiblen Magenfunktionen bei Pferden durch Heilkräuter. Gastritis, Magenschleimhautentzündung und Futtermittelallergien können zu ernsthaften Magen-Problemen führen. Erfahren Sie, wie Kräuterpferd Ihnen und Ihrem Pferd helfen kann.
Fehlgärungen im Magen sind heute relativ häufig: z.B. nach Aufnahme von keimreichen Mischfuttern, von nicht abgelagertem Hafer oder Heu, von gefrorenen oder angefaulten Wurzeln und Knollen oder auch von frischem Grünfutter, welches in Haufen gelegen hat und in dem sich Mikroorganismen vermehrt haben. Zunächst wirkt kein saurer Magensaft auf den Mageninhalt ein (so dass auch unter physiologischen Bedingungen mikrobielle Umsetzungen stattfinden), können sich dort nach Aufnahme von keimreichem Futter die Mikroorganismen nach Befeuchtung und Erwärmung stürmisch vermehren. Stark verhefte Futtermittel führen häufig innerhalb kurzer Zeit nach der Futteraufnahme infolge Gasbildung und Druckerhöhung im Magen zu schweren Koliken, bei vermehrter Milchsäurebildung auch zu Schleimhautreizungen. Futtermittel, die im Magen stark verkleistern (größere Mengen an Roggen- oder Weizenschrot), können auch ohne hygienische Mängel zu Fehlgärungen im Magen beitragen, weil durch die Durchdringung des Mageninhaltes unkontrolliert mikrobielle Umsetzungen ablaufen. Auch Stresssituationen (Leistungsdruck, Turniere, die eine ausreichende Magensaftreaktion behindern (unmittelbar starke Belastung nach der Fütterung, Aufregung, Futterneid), lösen solche Einwirkungen aus.
Ursachen von Magen-Problemen
Stark verhefte Futtermittel können den Magendruck erhöhen und durch vermehrte Milchsäurebildung zu starken Schleimhautreizungen führen. Dies kann zu Magenproblemen wie Gastritis und Magenschleimhautentzündungen führen.
Behandlung mit Heilkräutern
Heilkräuter können eine natürliche Unterstützung für die sensiblen Magenfunktionen bei Pferden bieten. Durch die richtige Auswahl und Dosierung von Kräutern können Magen-Probleme gelindert und die Magengesundheit verbessert werden.
Vorbeugung von Magen-Problemen
Eine ausgewogene Ernährung und die Zugabe von speziellen Pferdekräutern können dazu beitragen, Magen-Probleme wie Gastritis und Magenschleimhautentzündungen vorzubeugen. Erfahren Sie mehr über die positiven Auswirkungen von Heilkräutern auf die Magengesundheit Ihrer Pferde.
Unterstützung der sensiblen Magenfunktionen bei Pferden.
Unterstützung der sensiblen Magenfunktionen bei Pferden.
Wirkung der Kräuter : entsäuernd, stoffwechselanregend, verdauungsfördernd, entzündungshemmend, beruhigend...