Kräuterpferd - Augenprobleme
Unterstützung der empfindlichen Augenfunktionen durch Heilkräuter. Erfahren Sie, wie Kräuterpferd bei Augenproblemen wie Bindehautentzündung, tränende Augen, Pollenallergie und mehr helfen kann.
Wenn die Pollenzeit beginnt, leiden sehr viele Menschen unter den verschiedensten Symptomen und quälen sich oft durch den Alltag. Pferde können von einer Pollenallergie ebenso betroffen sein, wie wir Menschen. Dabei muss es nicht immer zu den bekannten Hustenanfällen kommen, sondern auch die Augen können betroffen sein. Die Pferde reagieren mit Lichtscheue, tränenden Augen, geröteter Bindehaut oder auch mit milchigem Tränenfluss. Das Gebiet um die Augen kann geschwollen sein. Die Symptomlage kann von brennen bis jucken alles beinhalten.
Da sich die Pferde an allen möglichen Gegenständen reiben, ist die Verletzungsgefahr sehr groß. Manche Pferde reagieren auch extrem mit Kopfschütteln, was dann oft fälschlicherweise mit Headshaking in Verbindung gebracht wird. Das Nervenkostüm der Pferde ist durch die Problematik sehr angespannt und oft erkennt man sein eigenes Pferd nicht wieder.
Unterstützung bei Bindehautentzündung
Bei einer Bindehautentzündung können Kräuter eine beruhigende Wirkung auf die gereizte Augenhaut haben und für Linderung sorgen.
Linderung bei tränenden Augen
Tränende Augen können durch Heilkräuter unterstützt werden, um das Problem zu mildern und die Augenfunktion zu verbessern.
Schutz vor Pollenallergie
Bei einer Pollenallergie können spezielle Pferdekräuter helfen, die Symptome zu reduzieren und das Pferd vor den Auswirkungen der Allergie zu schützen.